Философия. Теория


1.0 von MyAppBook
Mar 13, 2019

Über Философия. Теория

Theorie der Philosophie für Schüler und Studenten. Grundlegende philosophische Konzepte

Die Theorie der Philosophie, die das Wesentliche der philosophischen Grundbegriffe darstellt, bezieht sich ständig auf die Arbeit dieses oder jenes Philosophen. Somit bereichern und ergänzen sich beide Teile des philosophischen Wissens. Wie die praktische Erfahrung des Unterrichts zeigt, wird eine solche Reihenfolge der Präsentation weitgehend durch die Beherrschung der grundlegenden Inhalte der Philosophie sichergestellt.

Theorie der Philosophie:

- Das Thema der Philosophie

- Philosophie und Weltanschauung

- Das Problem der Entstehung der Philosophie

- Zweck der Philosophie

- Die Beziehung der Philosophie zu Mythologie und Religion

- Philosophie und Sprache

- Philosophie und Wissenschaft

- Philosophie und Kultur

- Das Problem des Philosophiestudiums

- Historischer und philosophischer Prozess

- Spezifische Philosophie des alten China und des alten Indiens

- Die antike Welt und die Entstehung der antiken griechischen Philosophie

- Philosophische Schulen der Antike

- Philosophie des Mittelalters (Periodisierung, Spezifität, Hauptthemen)

- Philosophisches Wissen im alten Russland

- Anthropozentrismus und Humanismus der Renaissance

- Spezifität der Renaissance-Philosophie, Neuplatonismus, Naturphilosophie, Theosophie, Pantheismus

- Neue Zeitphilosophie

- Das Zeitalter der Aufklärung und der Geisteskult

- Europäische Philosophie des 18. Jahrhunderts.

- deutsche klassische Philosophie

- Russische Philosophie Hauptrichtungen und -merkmale der Entwicklung

- Philosophische Themen der russischen Literatur

- Führende philosophische Trends des frühen zwanzigsten Jahrhunderts.

- Philosophische Schulen 70-90-er. Zwanzigstes jahrhundert.

- Die wichtigsten Strömungen des philosophischen Denkens des 20. Jahrhunderts.

- Z. Freud, seine Anhänger und Gegner

- Philosophische Postmoderne

- Ontologie als Lehre über das Sein

- Ontologie in der Geschichte der Philosophie

- Frage des Seins von I. Kant

- Die Problematik des Seins von A. Schopenhauer, F. Nietzsche, A. Bergson, K. Marx

- Anti-ontologisches Setting von Positivisten und Neo-Positivisten

- Rückkehr zur russischen Metaphysik der Ontologie, Neo-Thomismus

- Das Phänomen des Bewusstseins als philosophisches Problem

- Sein und Bewusstsein

- Bewusstsein, Selbstbewusstsein und Reflexion

- Bewusstsein, Sprache, Kommunikation

- Die Probleme des Bewusstseins In A. Schopenhauer, F. Nietzsche, K. Marx, A. Bergson, W. James

- Z. Freuds Psychoanalyse und Neo-Freudianismus, Bewusstsein und Unbewusstes

- europäische Cogito-Tradition

- Leugnung der Probleme des Bewusstseins

- Das Thema des Bewusstseins in der russischen Philosophie des XIX-XX. Jahrhunderts.

- Erkenntnis als philosophisches Problem

- Grundbegriffe und Wissensarten

- Gegenstand und Gegenstand des Wissens

- Grundbegriffe der Logik

- Erkenntnis, Übung, Erfahrung

- Empirisches und theoretisches Wissen

- Methodik des Wissens

- Gnoseologische Probleme in der alten orientalischen Philosophie

- Opposition von Sinn und Vernunft, Meinungen und Wissen in der Philosophie von Parmenides und Democritus

- Die Hierarchie der kognitiven Fähigkeiten gemäß den Lehren Platons

- Aristoteles zum Thema und zu den Hauptmerkmalen des wissenschaftlichen Wissens

- Rationalistische und empirische Tradition in der Philosophie des New Age

- Die Deduktionsmethode und das Konzept der intellektuellen Intuition in der Philosophie von Descartes und Spinoza

- Tradition des englischen Empirismus

- Kants Lösung für das Problem des Wissens

- Die Behandlung von Wissen im Neukantianismus

- Erkenntnistheoretische Fragen im Positivismus und im Neopositivismus

- Die Natur des Wissens und des Verständnisses der Wahrheit im Pragmatismus

- Wahrheit und Methode Vom Verstand des Gesetzgebers zum Verstehen des Verstandes

- Die Harmonie von Mensch und Natur in der alten orientalischen Philosophie

- Philosophisches Naturverständnis

- Die Widersprüche zwischen Natur und Mensch in unseren Tagen

- Die Frage des Menschen als philosophisches Problem

- Die Essenz des Menschen in verschiedenen historischen Epochen verstehen

- Das Problem des Menschen in den Werken von F.M. Dostojewski

- Die Idee des Übermenschen in F. Nietzsche

- Philosophische Anthropologie als eine der Richtungen in der Philosophie des 20. Jahrhunderts.

- Das Konzept der Geschichtsphilosophie

- Augustins Historiosophie

- Russische Geschichtsphilosophie

- Probleme der Bedeutung der Geschichte

- Sozialphilosophie

- Mensch, Gesellschaft und Staat

- Historische Prozesse der Sozialphilosophie

- Kultur als Gegenstand philosophischer Überlegung

- Kulturtheorien in der Geschichte der Philosophie

- Probleme der modernen Kultur

- Kunst als Gegenstand philosophischer Überlegung

- Der Begriff der Kunst in der Geschichte der Philosophie

Zusätzliche APP Informationen

Aktuelle Version

1.0

Von hochgeladen

ضياء المفرجي

Erforderliche Android-Version

Android 4.3+

Bericht

Als unangemessen kennzeichnen

Mehr anzeigen

Use APKPure App

Get Философия. Теория old version APK for Android

Download

Use APKPure App

Get Философия. Теория old version APK for Android

Download

Философия. Теория Alternative

Erhalte mehr von MyAppBook

Entdecken