We use cookies and other technologies on this website to enhance your user experience.
By clicking any link on this page you are giving your consent to our Privacy Policy and Cookies Policy.

Über XC Guide

Gleitschirm-, Drachenflieger- und Motorschirmfluginstrument

XC Guide ist ein Fluginstrument mit umfangreichen Live-Tracking-Funktionen.

Mit diesen Systemen können Piloten und Fahrer einander verfolgen:

Open Glider Network (OGN)

FANET

FLARM®

SafeSky

SportsTrackLive

Telegramm (XCView.net)

SkyLines

FlyMaster®

Livetrack24®

Loctome

Garmin inReach®

SPOT®

AirWhere

XC Globe

ADS-B (OpenSky, SkyEcho2 oder RadarBox)

Volandoo

PureTrack

Automatische Start-/Lande-E-Mail

Zu den App-Funktionen gehören:

1) Ein Flugcomputer.

Dies zeigt die Höhe AMSL und AGL, die Geschwindigkeit über Grund, die Peilung, die Steig-/Sinkgeschwindigkeit, den Gleitwinkel, die G-Kraft, die Windrichtung, die Flugdauer und die Entfernung vom Start an.

Der Luftdruck kann entweder über einen internen Sensor oder über ein Bluetooth-Vario ermittelt werden.

2) Eine Liste der Piloten.

Zeigt Flugzeugtyp (oder Foto), relative Richtung, Trackertyp und Statusmeldungen. Wenn die integrierten Kontaktfunktionen verwendet werden, wird eine Kontakterlaubnis angefordert.

3) Eine Google-Karte.

Anzeigen anderer Piloten, Abrufen von Bussen, Luftraum, Wegpunkten, thermischen Hotspots, Flugrouten sowie Sicherheit und Abrufen von Nachrichten.

4) Ein Navigationstool zum Verwalten von Wegpunkten und Aufgaben.

5) Ein Thermal-Assistent-Widget auf der Karte.

6) Regenradar und Wolkendecken-Widget.

7) Wettkampf-Rennaufgaben.

Aufgaben sind vollständig kompatibel mit dem PG-Race.aero-Dienst. Beim Scannen von QR-Codes wird eine Kameraberechtigung angefordert, um Aufgaben einfacher mit anderen Apps teilen zu können.

Akustische Warnungen können für „SOS“- und „Abruf“-Nachrichten, Luftraumnähe und FANET-Nachrichten eingestellt werden.

Flüge werden als IGC- und KML-Dateien protokolliert und können wiedergegeben werden.

Von XC Guide erstellte IGC-Flugprotokolle werden von FAI/CIVL für Cat1-Veranstaltungen akzeptiert und von ihrem Online-Validierungsdienst überprüft. Sie werden auch von XContest akzeptiert.

Eine ausführliche Hilfe in mehreren Sprachen ist in der App enthalten.

pg-race.aero/xcguide/

Was ist neu in der neuesten Version 1.606

Last updated on Jan 10, 2025

V606 8 Jan 2025

What3words now charge for an API key to convert coordinates to words.

To use the W3W feature from now on, you will to need to purchase a plan and enter your key in XC Guide live-tracking settings.

Übersetzung wird geladen...

Zusätzliche APP Informationen

Aktuelle Version

XC Guide Update anfordern 1.606

Von hochgeladen

Kenan Çalışkan

Erforderliche Android-Version

Android 5.0+

Available on

Erhalt XC Guide auf Google Play

Mehr anzeigen

XC Guide Screenshots

Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolgreich abonniert!
Sie haben jetzt APKPure abonniert.
Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolg!
Sie sind jetzt unseren Newsletter abonniert.