We use cookies and other technologies on this website to enhance your user experience.
By clicking any link on this page you are giving your consent to our Privacy Policy and Cookies Policy.

Über Esperanto Keyboard Plugin

Esperanto-Wörterbuch Plugin für Multiling O Keyboard

Wörterbuch Plugin für Multiling O Tastatur Autokorrektur und Wortvorhersage

Anleitung:

⑴ dieses Plugin und Multiling O Keyboard installieren. https://play.google.com/store/apps/details?id=kl.ime.oh

⑵ Run O Keyboard und folgen Sie den Setup-Anleitung.

⑶ Slide Leertaste, um Sprachen zu wechseln.

Wenn Sie Schrift Problem haben, lesen Sie diese: http://honsoapps.appspot.com/1/ma.html

Wikipedia:

 Esperanto (/ ˌɛspəraːntoʊ /; [5] [Esperanto] Über diesen Ton zu hören) ist eine internationale Hilfssprache aufgebaut. Es ist die am meisten gesprochene Sprache konstruiert in der Welt. [6] Sein Name leitet sich aus Doktoro Esperanto ("Esperanto" übersetzt ", der hofft,"), das Pseudonym, unter dem Arzt und Linguist LL Zamenhof veröffentlichte das erste Buch über Esperanto, die Unua Libro, am 26. Juli 1887. Zamenhof Ziel war es, eine einfach zu erlernende, politisch neutrale Sprache, Nationalität und der Stärkung des Friedens und der Völkerverständigung zwischen Menschen mit verschiedenen Sprachen zu überschreiten würde.

Zwischen 100.000 und 2.000.000 Menschen weltweit fließend oder aktiv sprechen Esperanto, darunter vielleicht 1.000 Muttersprachler, die von Geburt an Esperanto gelernt. Esperanto hat eine bemerkenswerte Präsenz in 120 [7] Ländern. Seine Benutzung ist am höchsten in Europa, Ostasien und Südamerika. [8] lernu !, das populärste Online-Lernplattform für Esperanto, berichtet 150.000 Mitglieder im Jahr 2013, und sieht, zwischen 150.000 und 200.000 Besucher pro Monat. [9] Mit über 214.000 Artikel, ist Esperanto Wikipedia die 32.-größte Wikipedia wie von der Anzahl der Artikel, gemessen, [10] und die größte Wikipedia in einer Plansprache. [11] Am 22. Februar 2012 Google Übersetzen hinzugefügt Esperanto als 64. Sprache. [ 12]

Der erste Weltkongress Esperanto wurde in Frankreich im Jahre 1905. Seitdem organisiert, Kongresse haben in verschiedenen Ländern jedes Jahr statt, mit Ausnahme der Jahre während der Weltkriege. Obwohl kein Land hat Esperanto offiziell verabschiedet wurde Esperanto von der Französisch Akademie der Wissenschaften im Jahr 1921 empfohlen, und im Jahr 1954 von der UNESCO anerkannt, die im Jahr 1985 empfohlen, dass internationale Nichtregierungsorganisationen nutzen Esperanto. Die Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNWTO) 1980 Erklärung von Manila forderte die Tourismusindustrie zu Esperanto für eine bessere Personal zu verwenden. [Klärungsbedarf] Esperanto war die 32. Sprache als eine Politik der "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen" im Jahr 2007 angenommen [13].

Esperanto ist derzeit der Unterrichtssprache der Internationalen Akademie der Wissenschaften in San Marino. [14]

Derzeit ist Esperanto von vielen ihrer Sprecher alternativ oder zusätzlich zu den wachsenden Gebrauch der englischen Sprache in der ganzen Welt zu sehen und bietet eine Sprache, die leichter zu lernen als Englisch ist

Was ist neu in der neuesten Version 1.0.1

Last updated on Aug 6, 2015

Minor bug fixes and improvements. Install or update to the newest version to check it out!

Übersetzung wird geladen...

Zusätzliche APP Informationen

Aktuelle Version

Esperanto Keyboard Plugin Update anfordern 1.0.1

Von hochgeladen

Rashed Nassar

Erforderliche Android-Version

Android 1.6+

Available on

Erhalt Esperanto Keyboard Plugin auf Google Play

Mehr anzeigen

Esperanto Keyboard Plugin Screenshots

Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolgreich abonniert!
Sie haben jetzt APKPure abonniert.
Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolg!
Sie sind jetzt unseren Newsletter abonniert.