Use APKPure App
Get Antkey Mobile old version APK for Android
ein Identifikationsschlüssel für eingeführte Ameisen
Ameisen sind auffällige Bestandteile der meisten terrestrischen Ökosysteme. Ameisen sind wichtige Raubtiere, Aasfresser, Körnerfresser und in der neuen Welt Pflanzenfresser. Ameisen gehen auch eine erstaunliche Vielfalt an Assoziationen mit Pflanzen und anderen Insekten ein und können als Ökosystemingenieure fungieren, indem sie Bodenumwälzungen, Nährstoffumverteilung und Störungen im kleinen Maßstab bewirken.
Über 15.000 Ameisenarten wurden beschrieben und mehr als 200 haben Populationen außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets etabliert. Eine kleine Untergruppe davon hat sich zu äußerst zerstörerischen Eindringlingen entwickelt, darunter die Argentinische Ameise (Linepithema humile), die Großköpfige Ameise (Pheidole megacephala), die Gelbe Ameise (Anoplolepis gracilipes), die Kleine Feuerameise (Wasmannia auropunctata) und die Rote Ameise importierte Feuerameisen (Solenopsis invicta), die derzeit zu den 100 am stärksten invasiven Arten der Welt zählen (Lowe et al. 2000). Darüber hinaus gehören zwei dieser Arten (Linepithema humile und Solenopsis invicta) zu den vier am besten untersuchten invasiven Arten überhaupt (Pyšek et al. 2008). Obwohl invasive Ameisen sowohl in städtischen als auch landwirtschaftlichen Gebieten wirtschaftlich kostspielig sind, können die schwerwiegendsten Folgen ihrer Einführung ökologischer Natur sein. Invasive Ameisen können Ökosysteme erheblich verändern, indem sie die Vielfalt einheimischer Ameisen verringern, andere Arthropoden verdrängen, sich negativ auf Wirbeltierpopulationen auswirken und die Gegenseitigkeit zwischen Ameisen und Pflanzen stören.
Invasive Ameisen bilden eine kleine und recht eigenständige Untergruppe von Ameisen, die vom Menschen in neue Umgebungen eingeführt werden. Ein Großteil der eingeführten Ameisen bleibt auf vom Menschen veränderte Lebensräume beschränkt, und einige dieser Arten werden oft als Landameisen bezeichnet, da sie auf eine vom Menschen vermittelte Ausbreitung und eine enge Verbindung mit Menschen im Allgemeinen angewiesen sind. Obwohl sich Hunderte von Ameisenarten außerhalb ihrer heimischen Verbreitungsgebiete etabliert haben, konzentrierte sich die Forschung größtenteils auf die Biologie einiger weniger Arten.
Antkey ist eine Community-Ressource zur Identifizierung invasiver, eingeführter und häufig abgefangener Ameisenarten aus der ganzen Welt.
Diese Taste wurde für die Verwendung mit der Funktion „Find Best“ entwickelt. „Beste suchen“ wird durch Tippen auf das Zauberstabsymbol in der Navigationsleiste oder durch Auswahl der Option „Beste suchen“ in der Navigationsleiste aufgerufen.
Autoren: Eli M. Sarnat und Andrew V. Suarez
Originalquelle: Dieser Schlüssel ist Teil des vollständigen Antkey-Tools unter http://antkey.org (erfordert Internetverbindung). Der Einfachheit halber werden in den Informationsblättern externe Links bereitgestellt, die jedoch ebenfalls eine Internetverbindung erfordern. Vollständige Referenzen für alle Zitate finden Sie auf der Antkey-Website, zusammen mit Verbreitungskarten, Verhaltensvideos, einem vollständig illustrierten Glossar und mehr.
Dieser Schlüssel wurde in Zusammenarbeit mit dem USDA APHIS ITP Identification Technology Program entwickelt. Bitte besuchen Sie http://idtools.org, um mehr zu erfahren.
Mobile App aktualisiert: August 2024
Last updated on Sep 14, 2024
Updated app to latest LucidMobile
Von hochgeladen
Nan Wadi Phyo
Erforderliche Android-Version
Android 6.0+
Kategorie
Bericht
Antkey Mobile
1.3.0 by LucidMobile
Sep 14, 2024