Use APKPure App
Get ケアマネ 過去問(解説と模試つき) old version APK for Android
Enthält Fragen und Erklärungen für Oktober 2025! Inklusive Übungsprüfung! Die unverzichtbare App für die Care Manager-Prüfung. Vergangene Fragen aus der Care Manager-Prüfung werden mit Erklärungen versehen. Kostenlose Care Manager-App 2025
Diese App bietet Ihnen vergangene Prüfungsfragen für die Prüfung zum/zur Pflegemanager/in. Sie enthält die aktuellsten Fragen und Erklärungen! Sie bietet außerdem Funktionen wie die Suche nach vergangenen Prüfungen, eine Haftnotizfunktion und einen zufälligen 10-Fragen-Test – alles hilfreich für die Prüfung.
Bei Bedenken hinsichtlich Werbung nutzen Sie bitte die kostenpflichtige Version. Ihre Noten und Ihre Liste können aus der kostenlosen Version übernommen werden.
Offizielle Website
https://kakomonblog.com
Nutzungsbedingungen
https://kakomonblog.com/kiyaku
Fragen und Erklärungen für die Prüfung zum/zur Pflegemanager/in (Oktober 2025)! Auch eine Übungsprüfung ist enthalten! Diese App bietet Ihnen vergangene Prüfungsfragen mit ausführlichen Erklärungen. Sie bietet außerdem Funktionen wie die Suche nach vergangenen Prüfungen, eine personalisierte Liste und einen 10-Fragen-Test – alles hilfreich für die Prüfung.
Erklärungen und Abbildungen zu den Fragen der Prüfung zum/zur Pflegemanager/in sind enthalten. Die Analysefunktion ist hilfreich für die Prüfungsvorbereitung. Identifizieren Sie Ihre Schwachstellen und nutzen Sie sie zum Lernen.
Der Kuma-san-Kurs bietet Ihnen die Informationen, die Sie zum Bestehen benötigen. Wenn Sie die Prüfung zum Pflegemanager ablegen, empfehlen wir Ihnen dringend, ihn auszuprobieren. Er ist so konzipiert, dass er jederzeit und überall zugänglich ist. Wir haben auch die Bestehensquote für Pflegemanager veröffentlicht, schauen Sie also gerne dort nach. Für alle Fälle haben wir auch Statistiken zu den richtigen Antworten bereitgestellt.
Auch wenn Sie nicht die Prüfung zum Pflegemanager ablegen, können sich diejenigen, die die Prüfung zum zertifizierten Sozialarbeiter oder zur zertifizierten Pflegekraft ablegen, mit früheren Fragen zum Pflegemanager befassen, da diese dieselben Themenbereiche abdecken.
Dieses Buch deckt ein breites Themenspektrum rund um die Wohlfahrt ab, von Techniken vor Ort über medizinische Versorgung, Krankheit, Demenz, Beratungshilfe, das Pflegeversicherungssystem, das umfassende Unterstützungsgesetz und das System der Erwachsenenbetreuung. Es ist sicherlich nützlich für alle, die in diesem Bereich arbeiten, Beratungshilfe in öffentlichen Einrichtungen leisten, als Sozialarbeiter in Sozialämtern arbeiten, für alle, die eine Ausbildung zur Kinderbetreuerin oder zum zertifizierten Sozialarbeiter oder zur zertifizierten Pflegekraft anstreben.
Die Prüfung kann auch als Quiz für alle genutzt werden, die Wissen zur Pflege von Angehörigen benötigen oder mehr über die Pflege erfahren möchten.
Das Bestehen der Prüfung zum/zur Pflegemanager/in bietet mehr als nur eine Qualifikation. Viele Menschen interessieren sich nach der nationalen Prüfung für weitere Zertifizierungen, wie z. B. für die Ausbildung zum/zur Sozialarbeiter/in, Sozialarbeiter/in, Kinderbetreuer/in oder Immobilienmakler/in. Es wird einen Unterschied machen, also lege ich Ihnen ans Herz, es zu versuchen!
Pflegemanager/innen (Care Manager/innen) sind spezialisierte Beratungs- und Betreuungskräfte im Rahmen der Pflegeversicherung, die sicherstellen, dass hilfsbedürftige Menschen angemessene Leistungen erhalten.
Pflegemanager/innen leisten zwar keine direkte Pflege, spielen aber eine wichtige Rolle bei der Erstellung von Pflegeplänen und der Leitung des Pflegeteams.
In Japan, wo die Bevölkerung schnell altert, sind Pflegemanager/innen ein äußerst wichtiger Beruf. Wenn Sie im Sozialwesen oder im Gesundheitswesen arbeiten und die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, empfehlen wir Ihnen daher dringend, eine Qualifikation als Pflegemanager/in zu erwerben.
Um Pflegemanager/in zu werden, müssen Sie die „Praxisprüfung zum/zur Pflegemanager/in“ bestehen. Diese „Praxisprüfung für Pflegemanager“ ist keine nationale Prüfung, sondern wird von den lokalen Behörden durchgeführt.
Die Bestehensquote ist jedoch extrem niedrig: Bei der 24. Prüfung im Jahr 2021 lag sie bei 23,3 %.
Ein Grund dafür ist die Überarbeitung der Prüfungsvoraussetzungen im Jahr 2018. Aufgrund der strengeren Zulassungsvoraussetzungen sind viele Kandidaten bereits in der Praxis tätig, was eine angemessene Prüfungsvorbereitung erschwert.
Die zuständigen Organisationen scheinen die Zulassungsvoraussetzungen überarbeitet zu haben, um die Qualität der Pflegemanager hervorzuheben. Das Bestehen der Praxisprüfung für Pflegemanager erfordert jedoch noch größere Anstrengungen.
Um an der Praxisprüfung für Pflegemanager teilnehmen zu können, müssen Kandidaten über die folgenden Qualifikationen verfügen, mehr als fünf Jahre praktische Erfahrung in der Beratungs- und Betreuungstätigkeit vorweisen und mehr als 900 Tage in dieser Tätigkeit gearbeitet haben.
Qualifikationen: Arzt, Zahnarzt, Apotheker, Gesundheits- und Krankenpfleger, Hebamme, Krankenpfleger, Krankenpfleger mit staatlich anerkannter Berufsbezeichnung, Physiotherapeut, Ergotherapeut, Sozialarbeiter, staatlich anerkannter Pflegehelfer, Orthoptist, Orthopädietechniker, Dentalhygieniker, Logopäde, Hörtherapeut, Massagetherapeut, Akupunkteur, Moxibustionstherapeut, Judotherapeut, Ernährungsberater, Diätassistent, Psychotherapeut und Sozialarbeiter
(Gemeinschaftsbasierter) Lebensberater in einem Altenpflegeheim
(Gemeinschaftsbasierter) Lebensberater für Bewohner einer Einrichtung (einschließlich Vorsorge)
Betreuungsberater in einem Altenpflegeheim
Beratungsunterstützungsspezialist nach dem Gesetz zur umfassenden Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und zum Kindeswohl
Leitender Beratungsunterstützungsspezialist nach dem Gesetz zur Unterstützung bedürftiger Personen
Auch mit einer nationalen Zulassung müssen Sie für die Tätigkeit als Pflegemanager die „Pflegemanager-Praktikumsprüfung“.
Die „Pflegemanager-Praktikumsprüfung“ für Pflegemanager umfasst zwei Bereiche:
Pflegeunterstützung
Gesundheits- und Sozialwesen
Der Prüfungsumfang mag zwar enger erscheinen als bei der staatlichen Zertifizierungsprüfung für zertifizierte Pflegekräfte, doch in Wirklichkeit sind die Fragen der Pflegemanager-Praktikumsprüfung eng gefasst und tiefgreifend.
Der Bereich Pflegeunterstützung deckt die Inhalte des Pflegeversicherungsgesetzes ab, doch viele glauben, dass es ohne Berufserfahrung in der Pflegebranche schwierig ist, ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Der Bereich Gesundheits- und Sozialwesen hingegen behandelt Krankheitsprävention und häufige Erkrankungen älterer Menschen. Im Gegensatz zum Bereich Pflegeunterstützung gelten diese Fragen selbst für Personen mit Pflegequalifikation als schwierig.
In jedem Fall ist eine gründliche Prüfungsvorbereitung unerlässlich, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Die bundesweiten Bestehenskriterien für die „Pflegefachkraft-Praxisprüfung“ lauten wie folgt:
Pflegefach: 70 % richtige Antwortquote
Gesundheits- und Sozialwesen: 70 % richtige Antwortquote
Die Bestehenskriterien werden jährlich je nach Schwierigkeitsgrad der Prüfung leicht angepasst. Die genaue Bestehensnote wird den Prüfungsteilnehmern bei der Ergebnisbenachrichtigung bekannt gegeben.
Das Erreichen von 70 % in den Bereichen Pflegefachkraft und Gesundheits-, Medizin- und Sozialwesen garantiert jedoch kein Bestehen; Sie müssen in beiden Bereichen eine ausreichende Punktzahl erreichen.
Im Bereich Pflegefachkraft der „Pflegefachkraft-Praxisprüfung“ basieren die Fragen auf dem neuesten System.
Frühere Prüfungsfragen können ältere Systeminhalte enthalten, daher ist es wichtig, dass Sie das aktuelle System kennen.
Insbesondere sollten Sie zumindest mit den Hintergründen des Pflegeversicherungssystems, wie z. B. seiner Einrichtung und seinem Zweck, vertraut sein. Bitte beachten Sie außerdem, dass viele Fragen auch Systemänderungen behandeln.
Die „Praktische Prüfung zum/zur Pflegefachkraft“ gehört im Vergleich zu verwandten Qualifikationen zu den anspruchsvolleren Prüfungen.
Da praktische Erfahrung erforderlich ist, arbeiten viele Prüfungsteilnehmer bereits in verwandten Bereichen. Daher kann es aufgrund beruflicher oder anderer Verpflichtungen schwierig sein, Zeit zum Lernen zu finden. Daher ist es äußerst wichtig, die Freizeit optimal zu nutzen.
Aufgrund der Tiefe und Enge der Prüfungsinhalte kann es jedoch erforderlich sein, dass Sie auf eine andere Art und Weise lernen müssen als bei verwandten Qualifikationen, wie z. B. der Ausbildung zur/zum Pflegefachkraft. Aus diesem Grund ist eine gründliche Prüfung, einschließlich der Einbeziehung früherer Prüfungsfragen, für die Prüfungsvorbereitung unerlässlich.
Erwartungsgemäß steigt die Nachfrage nach Pflegefachkräften von Jahr zu Jahr, und ihre Präsenz nimmt immer mehr zu. Wenn Sie in der Pflegebranche arbeiten möchten, sollten Sie unbedingt die „Praktische Prüfung zum/zur Pflegefachkraft“ bestehen.
Last updated on Dec 18, 2024
たくさんの合格の報告ありがとうございます。公式解答、変わりなかったため、問題と解説については変更はありません。レイアウトについて微調整を行いました。
Von hochgeladen
Fujibayashi Yasutake Zizaziany
Erforderliche Android-Version
Android 7.0+
Kategorie
Bericht
ケアマネ 過去問(解説と模試つき)
3.34.0 by Social Note Co., Ltd.
Oct 20, 2025