Audio-Enzyklopädie entwickeln. Geschichte
- "Land der Kälber"
- Was Romulus und Remus nicht teilten
- Wer regierte die Römische Republik?
- Wer lebt gut in Rom
- Streik der Plebejer
- Was gibt "das Vetorecht"
- Wie Gänse Rom retteten
- Wehe den Besiegten
- Warum sollte ein Legionär Gladius, Scutum und Pilum brauchen?
- Was haben sie in den römischen Bädern gemacht?
- Warum gibt es Wasser im Kolosseum?
- Spartak gibt nicht auf!
- Was ist der Unterschied zwischen Insula und Domus?
- Altes römisches Taxi
- Was Caesar daran gehindert hat, den Rubikon zu überqueren
- Wer sind Janus und Phoebus geworden?
Charaktere und Darsteller:
Professor Vladimir Sergeevich - Z.A. RF Vladimir Levashev
Petja - Alla Chovzhik
Mascha: Alexandra Bogdanova
Spurius Icilius - Peter Entis
Spartak: Ivan Zabelin
Caesar: Ilya Akintiev
Drehbuchautor Alexander Lukin
Toningenieur Alesya Batantseva
ARDIS Publishing House präsentiert eine einzigartige Sammlung von Audio-Performances für Kinder. Es ist leicht, als würden Kinder beim Spielen in eine helle und faszinierende Welt des Wissens eintauchen. Und berühmte Künstler, die an der Aufnahme von Performances teilgenommen haben, werden ihnen dabei helfen.
Zwei Helden - Mascha und Petja, begleitet von einem guten Freund - Professor Wladimir Sergejewitsch - begaben sich immer wieder auf spannende Reisen durch Raum und Zeit. Der Professor ist bereit, alle Fragen von Mascha und Petit zu beantworten, und in den verwirrendsten Fällen wird der berühmte Polymath Anatoly Wasserman den Jungs immer helfen.
Die HISTORY-Reihe macht Kinder mit den Völkern bekannt, die in der Vergangenheit auf unserem Planeten lebten, mit der Entstehung und dem Aufblühen der von ihnen geschaffenen Staaten, ihrer Lebensweise und Kultur, mit den Ereignissen vergangener Tage. Junge Zuhörer werden zusammen mit unseren Helden viele Abenteuer erleben, viele neue Dinge lernen, die nicht auf den Seiten von Schulbüchern erschienen sind, und ihre Gelehrsamkeit und ihr allgemeines kulturelles Niveau verbessern.
Serie: Geschichte
Genre: Pädagogische Audioenzyklopädie
Herausgeber: ARDIS
Spielzeit: 01 h 09 min.
Altersgrenze: 0+